Allgemeine Geschäftsbedingungen
Please note that credit card payments for BLS AG, Schifffahrt are collected by TREKKSOFT AG, Hauptstrasse 15, 3800 Matten, Switzerland (“TREKKSOFT”). Therefore, TREKKSOFT will appear as BLS AG on your credit card statement for the payment of this booking. The domain where you enter and process your payment is owned and operated by TREKKSOFT.
Please send an e-mail to finance@trekksoft.com for all inquiries regarding your credit card payments and chargebacks.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BLS AG für den Erwerb und die Nutzung von Online Tickets für die BLS Schifffahrt (gültig ab 1.3.2016)
Anwendungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Online-Erwerb und die Nutzung von entsprechend erworbenen Tickets (nachfolgend Ticket) für die BLS Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee.
- Allgemeine Bestimmungen
- Die Bestimmungen sind Grundlage für die Benutzung des Ticket Shops und den Erwerb eines Tickets auf der Homepage bls-shop.trekksoft.com (nachstehend als Homepage bezeichnet).
- Für die Nutzung der Schiffe gelten alle entsprechenden Vorgaben der BLS sowie sinngemäss die Tarife der Schweizer Bahnen (ohne T600.7/T601 und Verbundtarife) auf der Webseite www.bls.ch/d/bahn/fahrkarten-tarife.php.
Besuchen der Homepage und Nutzen des Ticket Shops
- Der Kunde verwendet seine Hard- und Software zum Besuch der Homepage und zum Erwerb eines Tickets auf eigene Gefahr und Kosten.
- Der Kunde anerkennt, dass die BLS nicht gewährleisten kann, dass jede Art von Software und jedes Betriebssystem eines Computers bzw. Smartphones des Kunden unterstützt wird. Die BLS behält sich vor, die entsprechende Homepage inkl. Ticket Shop ohne vorgängige Ankündigung zu ändern und/oder anzupassen. Zudem behält sie sich das Recht vor, die Betriebszeiten der Homepage inkl. Ticket Shop einzuschränken oder vorübergehend auszusetzen.
- Der Online-Kauf eines Tickets kann eine vorgängige Registrierung im Ticket Shop voraussetzen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, alle zumutbaren Massnahmen zu treffen, um das Passwort geheim zu halten und einen Gebrauch durch Unbefugte oder einen Missbrauch – insbesondere hinsichtlich der verwendeten Zahlungsmittel – zu verhindern.
- Mit der Bestätigung der Bestellung unterbreitet der Kunde sein verbindliches Angebot zum Kauf eines Tickets. Der Kunde ist verpflichtet, alle im Bestellvorgang erforderlichen Angaben vollständig und richtig anzugeben.
- Nach Abschluss der Bestellung und erfolgreicher Prüfung der Zahlungsdaten erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Ticket in Form einer PDF-Datei.
- In der Folge hat der Kunde die Möglichkeit, das Ticket entweder in ausgedruckter Form oder mittels Darstellung auf einem Smartphone bei der entsprechenden Verladestation vorzuweisen bzw. elektronisch prüfen zu lassen.
- Wird das Ticket ausgedruckt, hat dies auf einem weissen, zuvor unbenutzten Papier in A4- (mind. 80 g) und Hochformat in 100%-Grösse (nicht skaliert) zu erfolgen.
- Neben dem QR-Code (eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED) müssen der Name und Vorname des Kunden, die Art des Tickets, die Strecke, die Klasse und das Gültigkeitsdatum auf dem ausgedruckten Ticket bzw. auf dem Smartphone in lesbarer Form ersichtlich sein. Andernfalls ist die BLS berechtigt, das entsprechende Ticket zurückzuweisen. Der Kunde anerkennt, dass es in seinem eigenen Verantwortungs- und Risikobereich liegt, über sämtliche erforderlichen technischen Einrichtungen zu verfügen, die für den Empfang und Ausdruck des Tickets bzw. für die Darstellung des Tickets auf einem Smartphone erforderlich sind.
Ticket
- Tickets müssen an der entsprechenden Verladestation entweder in ausgedruckter Form oder mittels Darstellung auf einem Smartphone vorgewiesen werden bzw. werden elektronisch geprüft. Druckt der Kunde sein Ticket vorgängig aus, ist er gehalten, das Ticket nach dem Ausdruck sorgfältig aufzubewahren. Es darf bei Gebrauch, insbesondere hinsichtlich des QR-Codes keine Beschädigungen, Verschmutzungen oder sonstige Beeinträchtigungen aufweisen, welche die elektronische Prüfung verunmöglichen oder behindern. Kann der Kunde an der entsprechenden Verladestation sein Ticket weder in ausgedruckter Form noch mittels Darstellung auf einem Smartphone vorweisen oder ist aufgrund der genannten Umstände oder anderer von ihm zu vertretenen Umstände keine elektronische Prüfung möglich, hat er weder Anspruch auf Ersatz des Tickets noch ist er zur Beförderung berechtigt.
- Ein online erworbenes Ticket ist lediglich für die auf dem Ticket ausgewiesene Strecke / Leistung gültig. Allfällige Ausweise für Reduktionen (z.B. Halbtaxabonnement) sind bei der Kontrolle unaufgefordert vorzuweisen.
- Mit dem Online-Kauf eines Tickets erwirbt der Kunde lediglich das Recht zur Beförderung auf der entsprechenden Strecke resp. der Konsumation der entsprechenden Leistung. Ein Ticket gibt dem Kunden jedoch kein Anrecht auf ein bestimmtes Schiff bzw. zur Fahrt an einer bestimmten Uhrzeit und ist somit keiner Reservation gleichzusetzen.
- Die entsprechende Gültigkeitsdauer ist auf dem Ticket ausgewiesen.
- Alle Tickets sind persönlich. Das jeweilige Ticket ist nur gegen Vorweisen eines Personalausweises (ID / Pass / Fahrausweis / Ausländerausweis) lautend auf denselben Namen gültig.
- Die BLS AG ist ohne Anspruch auf Entschädigung berechtigt, die Beförderung zu verweigern, wenn vom online gekauften Ticket mehrere Exemplare im Umlauf sind und einem Inhaber zuvor bereits die Beförderung gewährt wurde. Das Erstellen oder In-Umlauf-Bringen mehrerer Exemplare eines online gekauften Tickets erfolgt somit auf das eigene Risiko des Kunden.
- Jegliche Veränderung, Nachahmung oder das nachträgliche Bearbeiten eines Tickets ist ausdrücklich untersagt. Des Weiteren ist ein kommerzieller Handel mit den online erworbenen Tickets strikte untersagt. Kunden, die gegen diese Bestimmung verstossen, können vom Online-Erwerb von Tickets ausgeschlossen werden. Die BLS AG behält sich in einem solchen Fall weitere rechtliche Schritte vor.
- Online erworbene Tickets werden weder rückerstattet noch können diese umgetauscht werden.
Datenschutz
- Die BLS AG verpflichtet sich, hinsichtlich der im Rahmen der Registrierungen im Ticket Shop und der beim Online-Erwerb eines Tickets vom Kunden hinterlegten Daten die geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben strikte einzuhalten. Insbesondere werden die entsprechenden Daten nur rechtmässig und zweckgebunden verwendet und streng vertraulich behandelt.
- Der Kunde kann sich bei der Erstanmeldung im Ticket Shop einverstanden erklären, dass die von ihm hinterlegten Daten für an ihn gerichtete Newsletter, Angebote und ähnliche Informationen verwendet werden dürfen.
Haftung
- Jegliche Haftung der BLS AG wird im Rahmen des gesetzlich zulässigen für Schäden einschliesslich Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung der Homepage inkl. Ticket Shop und der online erworbenen Tickets ergeben, vollumfänglich ausgeschlossen.
Schlussbestimmungen
- Die BLS AG behält sich das Recht vor, die Preise und Gebühren für das Ticket sowie die vorliegenden Bedingungen jederzeit zu ändern.
- Sollte eine oder mehrere dieser Bestimmungen nichtig oder unwirksam sein oder werden, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die BLS ersetzt in diesem Fall umgehend nach Bekanntwerden die nichtigen bzw. unwirksamen Bestimmungen durch wirtschaftlich gleichwertige, rechtmässige Bestimmungen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Auf die vorliegenden Bestimmungen ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.
- Ausschliesslich zuständig bei Streitigkeiten sind die Gerichte am Sitz der BLS AG in Bern.